Unsere Aufgaben:
- Betreuung und Information der Betriebe
- Verbraucheraufklärung durch Veranstaltungen und Presseinformation 
- Werbeaktionen für die Fleischerhandwerkausbildung 
- Tarifverhandlungen mit Tarifpartner durch den Landesinnungsverband 
- Unterstützung der Mitglieder vor den Arbeits- und Sozialgerichten durch den Landesinnungsverband
- Unterstützung der Mitgliedsbetriebe bei Beanstandungen vor Gericht durch den Landesinnungsverband
- Erwirken von einstweiligen Verfügungen bei unlauterem Wettbewerb durch den Landesinnungsverband & Deutscher Fleischer-Verband
- Teilnahme des Obermeister oder deren Vertreter bei DFV Verbands- und Ausschusstagungen. Information dazu bekommen die Mitglieder. 
- Zurverfügungstellung von Informationen über Kosten- und Ertragslage der Innung, auf der Jahreshauptversammlung. 
- Mitwirkung bei Entwürfen zu Gesetzen und Verordnungen durch die Ausschüsse beim Deutschen Fleischer-Verband durch die Landesvertretung 
- Pressedienst zu aktuellen Tagesereignissen wird von dem Landesinnungsverband und Deutscher Fleischer-Verband bereitgestellt
- Durchführung von Beratungen und Schulungskursen 
- Vor-Ort-Informationen in Innungsversammlungen über Belange des Fachverbandes und im Lebensmittelrecht 
- Auskunfterteilung im speziellen Handwerksrecht 
- Rundschreiben zu aktuellen Themen 
- Zurverfügungstellung der kostenlosen Nutzungsberechtigung der „f“-Marke durch den Deutschen Fleischer-Verband 
 
											
				



